Portrait von Günther Bittel
Günther Bittel
MLPD
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Thomas E. •

Sehr geehrter Herr Dr Bittel. Mich würde ihre Meinung sehr interessieren, weshalb das interessante und gut recherchierte Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen ", an dem sie mitgearbeitet

haben, nicht als nicht als informativer Verweis zum Beispiel in den Wahlspots der Internationalistischen
Liste/MLPD oder auf entsprechenden Wahlplakaten zu finden ist.
Ich fände einen Hinweis auf dieses Buch für die breite und interessierte Öffentlichkeit schon wichtig, da es wichtige Informationen, Gedankengänge und Antworten zum derzeit unausweichlichen Problem der globalen Umweltkatastrophe, auch gerade überparteilich, bereit stellt.
Auf eine Antwort von ihnen freue ich mich.
Hochachtungsvoll.
Th.E.

Portrait von Günther Bittel
Antwort von
MLPD

Sehr geehrter Herr E.

das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen - was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur" spielt in unserem Europa-Wahlkampf eine zentrale Rolle. Nachdem im Buch der qualitative Sprung zur begonnenen globalen Umweltkatastrophe anhand von 17 hauptsächlichen Faktoren nachgewiesen wurde, muss der Kampf zur Rettung der menschlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt jeder verantwortungsbewussten Politik gestellt werden. Wir haben diese Faktoren in ihrem Zusammenhang und teilweise schon erfolgten Übergang in sich selbstbeschleunigende und selbstzerstörerische irreversible Prozesse untersucht. Im Buch wurde ein umfassendes Schutz- und Sofortprogramm entwickelt, das auf den internationalen gemeinsamen Kampf orientiert. Nachdem im Kapitalismus inzwischen Maximalprofite nur noch auf Grundlage der Umweltzerstörung erzielt werden können, ist deshalb auch dringend der oft auf Umweltdemonstrationen geforderte "System Change" erforderlich. Wir vertreten hier den echten Sozialismus mit der Perspektive der vereinigten sozialistischen Staaten der Welt als gesellschaftliche Alternative - dort kann frei von Profitzwängen die Einheit von Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen. "Echt" bedeutet hier die notwendige Abgrenzung vom bürokratischen Kapitalismus, der in der DDR, Sowjetunion und China den Sozialismus zerstörte, aber sich weiterhin als sozialistisch bezeichnete und die Menschen wieder ausbeutete und unterdrückte, die Umwelt ebenfalls zerstörte. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Analysen und Ziele bei den herrschenden Monopolen und bürgerlichen Parteien nicht gut ankommen. Nicht akzeptabel ist jedoch, dass unsere TV-Wahlspots, in denen das Buch für wenige Sekunden zu sehen war, von ARD und ZDF zensiert wurden und wir das Buch verpixxeln mussten. Die Stadt Coburg, die das Abhängen eines Wahlplakats mit dem Buchtitel verlangte, rudert hier teilweise wieder zurück. Bei Wahlportalen mit eigentlich überparteilichem Anspruch werden Antworten unserer Kandidaten teilweise zensiert und nicht freigeschaltet. Wir bitten alle demokratisch gesinnte Menschen, gegen diese neue Qualität von Zensur und Unterdrückung der freien Meinungsäußerung zu protestieren. Mehr dazu finden Sie auf www.rf-news.de

Mit besten Grüßen 

Dr.med. Günther Bittel

Belege:

https://www.mlpd.de/2024/05/ard-und-zdf-zensieren-wahlwerbespot-mlpd-stellt-eilantrag-beim-bundesverfassungsgericht

https://www.mlpd.de/2024/05/200bverwaltungsgericht-berlin-lehnt-mit-unglaublicher-begruendung-den-protest-der-mlpd-gegen-die-zensur-ihres-wahlspots-zur-europawahl-durch-den-rbb-ab

https://www.rf-news.de/2024/kw20/zensur-stadt-coburg-rudert-zurueck

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-2bvq3324-eilantrag-mlpd-wahlwerbung-werbespot-chancengleichheit/

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Günther Bittel
Günther Bittel
MLPD