Portrait von Rainer Högner
Antwort von Rainer Högner
FREIE WÄHLER
• 26.03.2011

(...) Fazit: Konventionell betriebene Kompensationskraftwerke für Windkraftanlagen werden auch zukünftig unverzichtbar sein, die Investoren und zukünftig vielleicht auch die Strommastenindustrie werden weiterhin die einzigen sein, die von Windkraftanlagen profitieren. Was wir brauchen, sind dezentrale Kleinanlagen wie Kleinwasserkraftwerke, private Erdwärmepumpen und Solarthermie, keinen großindustriellen Ausbau energiepolitisch weitgehend sinnloser rotorbetriebener Gelddruckmaschinen. (...)

Portrait von Rainer Högner
Antwort von Rainer Högner
FREIE WÄHLER
• 25.03.2011

(...) Das gemeinsame Wissen und Können aller Bürger birgt ein weitaus größeres Potenzial für gute Entscheidungen als das karriereorientierte Lavieren der Wasserträger ihrer Parteiprominenz in den Parlamenten. Ja, ich traue meinen Mitbürgern zu, die besseren Entscheidungen zu treffen! (...)

Portrait von Rainer Högner
Antwort von Rainer Högner
FREIE WÄHLER
• 24.03.2011

(...) Ja, und ich möchte das auch nicht auf bestimmte Bereiche begrenzen. Gegen seinen Willen sollte niemand Tabakrauch ausgesetzt werden dürfen, ganz gleich, wo er sich in öffentlich zugänglichem Raum aufhält. Es sei denn, er geht freiwillig in eine Raucherkneipe... (...)

Portrait von Rainer Högner
Antwort von Rainer Högner
FREIE WÄHLER
• 24.03.2011

(...) Als FREIER WÄHLER kann ich im Landtag freie Entscheidungen treffen, ohne Rücksicht auf Vorstandswünsche oder pfälzische Parteiprominenz nehmen zu müssen. Wenn Sie sich einmal ansehen, aus welchen Regionen die jeweilige Führungsriege der ehemaligen Volksparteien kommt, müssen Sie schon sehr optimistisch sein, anzunehmen, dass es deren Kandidaten auch nach der Wahl noch wichtiger ist, wer sie gewählt hat als wer sie beim nächsten Mal wieder auf die Liste setzt. (...)

Portrait von Rainer Högner
Antwort von Rainer Högner
FREIE WÄHLER
• 23.03.2011

(...) Es ist auch nicht so, dass die Mehrheit der Wahlkreiskandidaten von der Rheinschiene käme. Lediglich der Kandidat, der sich 2009 eigentlich für fünf Jahre zum Bürgermeister hat wählen lassen und die Kandidatin, die ohnehin einen sicheren Listenplatz hat und wohl eher schon ihren Wahlkampf für die Bundestagswahl in zwei Jahren vorbereitet, kommen aus dem Niederland unseres Wahlkreises, ansonsten sind neben Neustadt auch Windhagen und Ehlscheid repräsentiert. (...)

E-Mail-Adresse